Galerie

 Ölbild von meiner Geburtsstadt  Heidenreichstein !  

    Meine  kleine   Mineraliensammlung  vom  Waldviertel !           (immer Originalgröße wenn nicht anders angegeben)    

          

Schlanker Rauchquarz aus Heidenreichstein.     etwa 5 cm  

Morion und Rauchquarz mit Milchquarzüberzug aus Heidenreichstein.            5,5 cm     ( Morion ist ein schwarzer Rauchquarz ) 

Citrin-Rauchquarz aus Heidenreichstein   (etwa Originalgröße)  Wegen der   inneren Reinheit ideal zum Schleifen)  

Facetierter Rauchquarz und ein Rohkristall aus Heidenreichstein.   4 cm       Gefunden von Patrick Benischek , innen total augenrein.   

Biotit   (schwarzer Glimmer) Raum  Heidenreichstein                 (etwa Originalgröße)  

Bergkristall vom Bau der Käsemacherwelt.       etwa 8 cm   

Kleine Bergkristalle aus Heidenreichstein     ( etwa Originalgröße )  

 

Sehr interessanter Morion aus Brunn bei Dobersberg!     ( etwa 6 cm )     Durch das Licht betrachtet hat er eine schöne Cola Farbe                

 Diverse  Moosopale und Rauchquarze aus Dobersberg/Waldkirchen bis Brunn in 14 karat Gold gefaßt !

 Malachit aus Horn.   Etwa 8 cm.

Malachit / Azurit  aus  Eibenstein.      10 cm.

Mikroklin   Grimsing / Haintal        Etwa Originalgröße

Quarzkristalle aus Hohenau bei Kautzen.     Originalgröße

 Chalcedon  aus  Wanzenau !

 Muskovit und  Turmalin von der Königsalm bei Krems !

Schörl von der Königsalm !        Über 20 cm.

 Schörl  aus  Eibenstein    (Schörl ist ein schwarzer Turmalin) 

Schörl  von  Raabs an der  Thaya !

Quarzkristalle  innen  Amethystfärbig  aus  Eulenbach bei Vitis !

Rückseite vom  vorigen Quarz.

 Holzopal aus Führwald.  Xylolith         etwa  18 cm.

 

Chalcedon       Raum  Langschwarza.

Chalcedon  aus dem Raum  Heidenreichstein , geschnitten und  teils  poliert.     etwa 10 cm.

Quarzkristall  aus  Litschau.

Biotit auf Pegmatit von der Königsalm!   

Chalcedon  aus  Winkl.

Chalcedonquarz aus Winkl.   

Prehnit aus Wegscheid. 

Prehnit aus Artolz. 

Dendritenopale aus Dobersberg / Waldkirchen  

Aragonit aus dem Raum Krems !  

Diopsid und Pyrit auf Graphit    Amstall  

Granat (Almandin) vom Perneggergraben   

Amethystquarz  aus Maissau.    etwa 20 cm 

Feldspat ( Mikroklin ) mit Rauchquarz aus Brunn 

Bergkristall aus Vitis  

Skapolith aus dem Graphitsteinbruch  Amstall  

Milchquarz aus Loiwein  

 

  Klinozoisit aus Rastbach 

Klinozoisit aus Rastbach 

Chalcedon aus dem Raum Heidenreichstein.  

 

Epidot und kleine Bergkristalle aus Raabs an der Thaya.

Fensterquarz aus dem Raum Raabs. 

Fensterquarz aus Raabs. 

Milchopal von St. Leonhard am Hornerwald.  (geschnitten und poliert)

                       Milchquarz aus Seeb   6 x 5 cm

Graphit mit einen kleinen Korund aus Amstall  

Heller Amethyst aus Kautzen  

"Rauchquarzigel" aus Vitis 

Bergkristall aus Brunn an der Wild  

Verschiedene Quarze aus Heidenreichstein  

Milchquarz aus Heidenreichstein  

Quarzkristalle aus Nöchling  

Amethyst getrommelt aus Maissau  

Quarzkristalle aus Äpfelgschwent. 

Pyritkristalle aus Lichtenau 

Bleiglanz / Zinkblende aus Winkl 

  Staurolith (Kreuzstein) aus Pernegg

Chalcedon aus Dobersberg/Waldkirchen

Morion und Rauchquarze aus Brunn  (bei Dobersberg)

Alunit aus Amstall (Marmorsteinbruch)

Granat (Almandin) aus dem Perneggergraben.

Honigopal mit einem "P" aus Dendritenopal.    Dobersberg/Waldkirchen

Honigopale aus Dietmannsdorf an der Wild

Schwarzer Opal aus Dietmannsdorf an der Wild.

Xenotim aus Amstall. (Graphitbergbau)   leicht  RADIOAKTIV

Hessonit  (Granat)  Artzberg bei  Spitz an der Donau.

 Chalcedon in Serpentinit aus Dietmannsdorf an der Wild.

 Milchquarzkristalle auf Eisgarner Granit aus Heidenreichstein.

 Graphit / Pyrit mit einem Korund aus Amstall.

Thulit aus der Loja.  Persenbeug 

Schwarze , graue und gelbe Quarzmiarolen aus Reichenbach.   Miarolen sind drusenartige Hohlräume in magmatischen (granitischen) Gesteinen.

Bergkristalle aus Gutenbrunn.  (Quarzsteinbruch)

Rauchquarzkristalle aus Kautzen.    (Phantomquarze)

Schöner anpolierter Dendritenopal aus Dobersberg/Waldkirchen.

Schwarzer Turmalin.        Mieslingtal / Spitz an der Donau

Quarzkristalle aus Pfaffenschlag ! 

Quarzkristalle (Quarzdruse) aus Heidenreichstein.

Korund  (Saphir) aus Zissersdorf bei Geras.

Korund  (Saphir) aus Wolfsbach. 

Bergkristall aus Hirschbach. 

Rutil aus Wolfsbach. 

Milchquarz aus Obermeisling. 

Milchquarz aus Untermeisling.  6 x 3 cm

Rosenquarz aus Wanzenau. 

Hessonit ( Granat ) aus Plank am Kamp.

Almandin ( Granat ) aus Spitz an der Donau.

Pyrop ( Granat ) in Serpentinit aus Lehen-Ebersdorf.

Pyrop (Granat) in Serpentinit aus Bründlleiten/Wanzenau 

Quarzkristalle aus Albrechts bei Gmünd.

Quarzkristalle aus Sulz bei Weitra.   6,5 cm x 5 cm

Citrin und Bergkristall aus Brunn.  (Dobersberg)

Graphit mit Pyrit aus Amstall.

 Leicht amethystfärbiger Quarz aus Reinpolz.

Amethyst aus Reinpolz.  3x2cm 

Pyrit aus der Loja.   (Persenbeug) 

 Calcit , Pyrit und Markasit aus der Loja.

Pyrit aus der Loja.  (Persenbeug) 

 Quarzkristalle aus dem Raum Vitis.

Türkis aus Amstall. 

2 Morion aus Heidenreichstein.

Granat aus Gars am Kamp.

Granat   Gars/Kamp 

Sehr schöner schwarzer Turmalin ( Schörl ) aus Wanzenau.

Pyrit / Kupferkies aus Eibenstein. 

    Milchquarz aus Felling.  6 x 5 cm ( Artischocken Wachstum )

Quarzkristalle aus dem Raum Zwettl.  Innen klar und aussen milchig ( ein Dankeschön an den Finder für das schöne Geschenk.)

Amethystquarz aus dem Raum Eggenburg.

Dendritenopal oder Dendritenachat aus Dobersberg / Waldkirchen

Achat aus Waldkirchen bei Dobersberg.

Jaspis aus Brunn.

Tremolit aus Amstall.

Bergkristall aus Merzenstein.

Quarzkristalle mit Zellquarz aus Merzenstein. 

"Kaktusquarz" aus Höhenberg.  (linker Quarz leicht  Amethystfärbig)

Milchquarz mit Hämatit aus Heinrichs bei Weitra.

 Morionkristall mit Milchquarz aus Maissau. 

Amethystquarzspitze aus Maissau.  8 x8 cm 

Morionkristallstück aus Heidenreichstein. 

Heller Rosenquarz aus dem Raum Brunn an der Wild.

Pyrit auf Granit aus Pfaffenschlag.

Apatit von der Königsalm.

Apatit mit Schörl und Muskovit von der Königsalm. 

PYRRHOTIN (Magnetkies)  Lichtenau, Steinbruch Malaschofsky.

Bergkristall aus Loiwein.

Quarzkristalle aus Loiwein bei Gföhl. 8x 7 cm 

 Morion "Mutter mit Kind" aus Heidenreichstein

2 Rauchquarze aus Eisgarn.

"Feueropal" aus Waldkirchen / Dobersberg.  Rot-Orange  durchscheinend.

Dendritenopal aus Waldkirchen bei Dobersberg.

Tremolit auf Graphit von Amstall.

Goethit aus  Trandorf

Titanit von der Königsalm. 

Glaskopf auf Quarz aus Kautzen.    

Bergkristall aus Spitz an der Donau.  5 x 3 cm

Monazit.  Albit, Schörl, Biotit von der Königsalm.

Karlsbader Zwillinge aus dem Raum Friedersbach.

Schöner Schörl (Turmalin) aus Lehen - Ebersdorf    Steinbruch

" Erkerquarz " aus  Pöggstall.    Seltenes Stück  

Rauchquarzzepter aus Unterthürnau.

Granat,  Almandin aus Maiersch bei Gars am Kamp (Doppelbachgraben)

Eisenkiesel aus Schlag bei Litschau.

 

Xenotim  aus Amstall,   Trandorf. 

Rauchquarz  aus  Unterthürnau.

Rauchquarz  (Doppelender)  Unterthürnau bei Drossendorf.